Caitlin

Katlin, auf der Suche nach dem Glück
Ihr(e) Ansprechpartner(in)

Selma März
Kontakt via E-Mail
Tel.: 089 / 64 98 07 33
Katlin wurde ganz allein auf sich gestellt von einer Dame in Jaén/Spanien gefunden. Nachdem sich herausstellte, dass die kleine Hündin nicht gechipt war und es auch keine Vermisstenanzeige gab, durfte Katlin bei ihrer Finderin bleiben, bis ein Platz im Tierheim von Abyda für sie frei war.
Im spanischen Tierheim musste Katlin zum Glück nur kurz Station machen, denn dort waren die Umstände sehr beängstigend für die kleine Hündin. Bei Ihrer Kastration wurde dann als Zufallsbefund eine Zwerchfellhernie festgestellt, die allerdings in Spanien nicht operiert werden konnte.
Daher zögerten wir nicht und konnten Kaitlin mit der Unterstützung einer medizinisch sehr versierten Pflegestelle inzwischen nach München holen. Die Hernie konnte in einer OP geschlossen werden und die im Brustkorb liegenden Organe wieder an ihren Platz verlagert werden. Nach der OP zeigt Katlin nun, was für eine Kämpferin sie ist. Wir sind mit dem Verlauf der OP und dem Zustand, in dem sich Katlin aktuell präsentiert, sehr zufrieden. Ob es jedoch noch zu Spätfolgen kommen kann, können wir aktuell nicht sagen. Gerne erläutern wir bei Interesse an Katlin alle weiteren medizinischen Informationen.
Auch charakterlich zeigt Katlin (die von ihrer Pflegestelle „Shorty“ gerufen wird) sich immer mehr. In ihrer vertrauten Umgebung wird sie immer lebendiger und aufgeweckter, probiert mittlerweile auch mal ihre Stimme aus, wenn das Essen nicht schnell genug serviert wird und findet es spannend, wenn die Katzen in der Pflegestelle durchs Haus flitzen. Hundeerfahrene Katzen sind somit im neuen Zuhause kein Problem. Wir würden uns nicht wundern, wenn neben Pinscher (der augenscheinlich ist) vielleicht auch Terriergene bei Katlin mitgemischt hätten. Auch ein gewisser Jagdtrieb lässt sich aktuell bereits erkennen, wie dieser sich zukünftig entwickeln wird, können wir nicht sagen.
Mit Hunden beiderlei Geschlechts zeigt Katlin sich sehr verträglich, in ihrer Pflegestelle wohnt sie mit Hunden verschiedener Größe und Alters zusammen. Da Sie sich an diesen stark orientiert und deren Nähe sucht, würden wir uns wünschen, dass es in Katlins neuem Zuhause schon einen entspannten und souveränen Artgenossen gibt. Auch über einen Garten würde sich Katlin sehr freuen.
Wenn Katlin jemanden in ihr Herz geschlossen hat, zeigt sie sich verschmust und zugewandt. Wir suchen für Katlin Menschen, die sich von ihrer anfänglichen Schüchternheit nicht abschrecken lassen und dieser mit zuverlässiger und liebevoller Konsequenz begegnen. Da Katlin noch nicht viel kennenlernen konnte, würden wir uns freuen, wenn ihre neue Familie Hundeerfahrung, idealer Weise mit Pinschern oder Terriern hätte. Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein.
Katlin ist bereits geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet. Gerne kann Sie nach einem Vorgespräch auf Ihrer Pflegestelle im westlichen Umland von München besucht werden.
Katlin wurde ganz allein auf sich gestellt von einer Dame in Jaén/Spanien gefunden. Nachdem sich herausstellte, dass die kleine Hündin nicht gechipt war und es auch keine Vermisstenanzeige gab, durfte Katlin bei ihrer Finderin bleiben, bis ein Platz im Tierheim von Abyda für sie frei war.
Im spanischen Tierheim musste Katlin zum Glück nur kurz Station machen, denn dort waren die Umstände sehr beängstigend für die kleine Hündin. Bei Ihrer Kastration wurde dann als Zufallsbefund eine Zwerchfellhernie festgestellt, die allerdings in Spanien nicht operiert werden konnte.
Daher zögerten wir nicht und konnten Kaitlin mit der Unterstützung einer medizinisch sehr versierten Pflegestelle inzwischen nach München holen. Die Hernie konnte in einer OP geschlossen werden und die im Brustkorb liegenden Organe wieder an ihren Platz verlagert werden. Nach der OP zeigt Katlin nun, was für eine Kämpferin sie ist. Wir sind mit dem Verlauf der OP und dem Zustand, in dem sich Katlin aktuell präsentiert, sehr zufrieden. Ob es jedoch noch zu Spätfolgen kommen kann, können wir aktuell nicht sagen. Gerne erläutern wir bei Interesse an Katlin alle weiteren medizinischen Informationen.
Auch charakterlich zeigt Katlin (die von ihrer Pflegestelle „Shorty“ gerufen wird) sich immer mehr. In ihrer vertrauten Umgebung wird sie immer lebendiger und aufgeweckter, probiert mittlerweile auch mal ihre Stimme aus, wenn das Essen nicht schnell genug serviert wird und findet es spannend, wenn die Katzen in der Pflegestelle durchs Haus flitzen. Hundeerfahrene Katzen sind somit im neuen Zuhause kein Problem. Wir würden uns nicht wundern, wenn neben Pinscher (der augenscheinlich ist) vielleicht auch Terriergene bei Katlin mitgemischt hätten. Auch ein gewisser Jagdtrieb lässt sich aktuell bereits erkennen, wie dieser sich zukünftig entwickeln wird, können wir nicht sagen.
Mit Hunden beiderlei Geschlechts zeigt Katlin sich sehr verträglich, in ihrer Pflegestelle wohnt sie mit Hunden verschiedener Größe und Alters zusammen. Da Sie sich an diesen stark orientiert und deren Nähe sucht, würden wir uns wünschen, dass es in Katlins neuem Zuhause schon einen entspannten und souveränen Artgenossen gibt. Auch über einen Garten würde sich Katlin sehr freuen.
Wenn Katlin jemanden in ihr Herz geschlossen hat, zeigt sie sich verschmust und zugewandt. Wir suchen für Katlin Menschen, die sich von ihrer anfänglichen Schüchternheit nicht abschrecken lassen und dieser mit zuverlässiger und liebevoller Konsequenz begegnen. Da Katlin noch nicht viel kennenlernen konnte, würden wir uns freuen, wenn ihre neue Familie Hundeerfahrung, idealer Weise mit Pinschern oder Terriern hätte. Kinder im Haushalt sollten bereits älter sein.
Katlin ist bereits geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet. Gerne kann Sie nach einem Vorgespräch auf Ihrer Pflegestelle im westlichen Umland von München besucht werden.