Weihnachtsfeier 2016 im Alten Wirt in Krailling
»Einmal ums Jahr mit der Pfotenrettung« – unsere traditionelle VOR-Weihnachtsfeier
Es ist uns eine lieb gewordene Tradition, die Adventszeit zusammen mit möglichst vielen Adoptanten, Unterstützern und Freunden der Pfotenrettung grenzenlos einzuläuten und das vergangene Tierschutzjahr einmal Revue passieren zu lassen.
So planten wir auch dieses Jahr für den Samstag vor dem ersten Advent ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus »Alter Wirt« in Krailling. Und wieder durften wir uns bereits im Vorfeld über die positive Resonanz freuen: an die 70 Personen hatten sich für unsere Feier angekündigt.

Ab 19 Uhr konnten wir die ersten Gäste begrüßen. Die weiteste Anreise hatten Adoptanten aus Baunatal. Dass jemand so einen weiten Weg allein für die Feier auf sich genommen hat, hat uns riesig gefreut!






Unter den eintreffenden Gästen befanden sich auch einige alte Bekannte auf vier Pfoten. Da uns unsere Vermittlungstiere, natürlich auch immer »Herzenstiere« sind, sind diese Wiedersehen etwas, das die Mitglieder unseres Teams stets in besonderer Weise berührt.




Nach einer ausführliche Begrüßung durch die erste Vorsitzende, Michaela Richter, durften sich alle zuerst einmal mit gutbürgerlichen Speisen stärken. Der Raum brummte regelrecht vor munterer Unterhaltung. Wir vom Team nutzten die Zeit für viele persönliche Gespräche, denn viele Adoptanten hatten wir ja leider unter dem Jahr nicht treffen können.




Unsere Gäste, die sich naturgemäß nur vereinzelt untereinander kennen, waren in der Regel auch nicht gerade »scheu« und plauderten angeregt mit den Tischnachbarn – Tierfreunde haben eben immer ein gutes Gesprächsthema. Nicht zuletzt waren natürlich die vielen Fotos unserer Glücksfelle, die während des Essens in einer Präsentation gezeigt wurden, Auslöser für einen kleinen Jubel beim einen oder anderen, der sein Tier aus 2016 wieder erkannte.


Doch auch die würdige Erinnerung an die Tiere, die in diesem Jahr leider den Weg über die Regenbogenbrücke antreten mussten, war uns natürlich wichtig. Deshalb erinnerten wir mit einem Bild und einer Kerze an all die kleinen Seelen, die in 2016 heimkehren mussten.

Nach dem Essen luden die Vorstände Michaela Richter, Sandra Danner und Selma März die Gäste auf eine »Reise durch das vergangene Jahr mit der Pfotenrettung« ein. Es wurde ausführlich über viele freudige Ereignisse, aber auch über die Schwierigkeiten und kleinen Tragödien, die nun leider auch zum Alltag eines Tierschutzvereins gehören, berichtet. So ist 2016 für uns mit zahlreichen schönen, aber eben auch oft traurigen Erinnerungen verbunden. Somit war die Rückschau für alle Anwesenden ein recht emotionaler Moment. – Am Ende stand jedoch die Erkenntnis, dass man auch als kleines Team, das wir ja tatsächlich sind, viel bewegen und sehr unvorhergesehene Ereignisse gut meistern kann, wenn man nur Freunde und Gönner hat, die einen so fantastisch unterstützen, wie es die unseren tun. Danke dafür!


Schließlich wurden noch diejenigen unserer Schützlinge vorgestellt, die aktuell auf einer Pflegestelle sind (oder demnächst nach Deutschland auf Pflege kommen) und noch ein gutes Zuhause suchen. Und unsere Adoptanten wären nicht UNSERE Adoptanten, wenn nicht noch am gleichen Abend das eine oder andere Herz verloren gegangen wäre... wir durften uns direkt über neue Pflegestellenangebote freuen!
Eine andere Möglichkeit unsere Arbeit zu unterstützen, bot sich auch in Form eines Kaufs von selbstgenähten Kuschelsäcken oder anderer schöner Kleinigkeiten für Zwei- und Vierbeiner, die reißenden Absatz fanden. Auch der Pfotenrettungskalender für das kommenden Jahr, mit Fotos von vielen Schützlingen, die 2016 ein neues Zuhause gefunden haben, konnte wieder erworben werden. (Falls Sie keinen ergattert haben, hier können Sie unseren Kalender noch online bestellen.)
Vielen Dank für die großartigen Erlöse, mit denen wir weiteren Schützlingen helfen können!



Danach klang der Abend mit angeregter Unterhaltung, Austausch über unsere ehemaligen Schützlinge und Fragen zu unseren aktuellen Sorgenfellchen aus. Die letzten Gäste verließen den »Alten Wirt« erst deutlich nach Mitternacht!




Alle Teammitglieder möchten sich herzlichen für einen wunderschönen Abend, die tolle Stimmung, die angeregten Gespräche und die vielfältige Unterstützung unserer Arbeit bedanken! Wir freuen uns auf eine friedliche Adventszeit und auf die gemeinsame Arbeit im kommenden Jahr, mit so viel Unterstützung werden wir wieder viel für Tiere in Not erreichen können!
