Erste wichtige Fragen
Überlegungen vor der Adoption eines Tieres
Vor der Adoption eines neuen Familienmitgliedes sollten folgende Punkte in Ruhe überlegt werden und ggf. mit allen Familienmitgliedern besprochen werden.
- Haben Sie bedacht, dass ein neuer Hausgenosse Sie die nächsten 10 bis 20 Jahre begleiten wird und Sie immer verantwortungsvoll für ihn da sein müssen?
- Sind alle Familienmitglieder mit der Adoption eines Tiere einverstanden?
- Haben Sie sich über die Rasse des Tieres informiert, über seine Charaktereigenschaften und seine Bedürfnisse an sein neues Zuhause?
- Passen Ihre Wohnverhältnisse zu dem ausgewählten Tier?
So sollten z.B. besonders große und schwere Hunde nicht unbedingt viele Treppen steigen. - Haben Sie einen Garten – und wenn ja, ist er für den Einzug eines Hundes ausreichend eingezäunt?
- Gehört zu Ihren Räumlichkeiten auch ein Balkon, den Sie vor dem Einzug einer Samtpfote vernetzen können?
- Hat ein Familienmitglied eine Tierhaarallergie?
- Würden sich bereits vorhandene Tiere über neue Gesellschaft freuen?
- Wissen Sie, dass wir in der Regel Samtpfoten nur zu zweit oder als Zweitkatze vermittelt?
- Ist der Vermieter in schriftlicher Form damit einverstanden, dass ein Tier zu Ihnen zieht?
- Sind Sie »putzfreudig« und können Sie vor allem in der Anfangszeit mit viel Geduld einem Hund »erklären«, dass sich ein schöner Wohnzimmerteppich nicht dazu eignet, sein Geschäft zu erledigen?
- Ist gerade in den ersten Wochen nach der Adoption eine umfassende Betreuung gewährleistet?
- Haben Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Tieres, wenn Sie sich z. B. durch Krankheit oder Urlaub nicht darum kümmern können?
- Sind Ihre Kinder alt genug für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier?
- Haben Sie berücksichtigt, dass neben den Anschaffungskosten für ein Tier auch Folgekosten auf Sie zukommen, wie z. B. die tägliche Versorgung, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, regelmäßige Impfungen und außerplanmäßige Tierarztkosten?
» weiter zur Kontaktaufnahme