LUCY im neuen Zuhause
20.06.2012:
22.03.2012:
Liebe Sandra,
Lucy ist nun offiziell unser gewerblicher Wachhund, da sie bei Norberts geschäftlicher Haftpflicht mit drin ist! Klasse, was?!
Unsere Süße ist ausserdem eine wahre Sonnenanbeterin und will dann gar nicht mehr vom Fleck, also rein, spazieren oder sonst was.... Ausser ich gehe irgendwo hin... sie hängt mir eigentlich immer an den Fersen. Aber ich kann sie auch mal eine Weile alleine lassen.
Bei jeder Gelegenheit möchte ich sie auch nicht aus dem Haus zerren... und damit ist sie auch einverstanden! Sie schläft dann einfach... das macht sie ja sowieso sehr sehr sehr gerne...
Anbei ein paar Bilder...
Den Knochen hat sie stundenlang oben aufgehoben und mir dann signalisiert: so, jetzt will ich damit raus und den verstecken! Sie weiß sich mitzuteilen... haha.
Ich halte Euch weiterhin auf dem Laufenden. Bin sehr froh, Lucy zu haben und darf gar nicht viel auf Eurer Seite schauen... da sind so ein paar Kandidaten, die mir sehr ans Herz gehen... Also, bis bald.
Liebste Grüße
Christin, mit David, Nob und LucyLuz
01.03.2012:
Vor einer Woche ist LUCY bei uns eingezogen.
Wir haben seitdem so große Freude an und mit ihr. Eigentlich kann man das kaum in Worte fassen.
Die ersten Tage war sie noch sehr vorsichtig - vor allem, meinem Mann Norbert und meinem Sohn David gegenüber. Aber sie taut da immer mehr auf. Auch heftiges Freuen mit Schwanzwedeln mit Niesen kommt schon mal vor, wenn einer der beiden eine Weile weg war. Mir gegenüber ist sie von Anfang an zutraulicher gewesen. Mir quillt das Herz über, wenn ich sie nur anschaue... und am Lustigsten ist das Spielen. Sie ist dabei zwar recht wild schon, aber immer auch vorsichtig und zart. SO ist Lucy halt.. Ein kleiner, zarter, frecher Wildfang.
Und immer herzerweichend reizend...
Hier im Haus hat sie inzwischen alles inspiziert und ausgiebig beschnüffelt. Die ersten Tage schlief sie in ihrer Transportbox, die als schützende Höhle diente. Nun aber schläft sie auf einem Sitzsack, der neben dem Sofa steht und in der Nähe zu uns.
Sie ist eine kleine Schlafmurmel... Morgens muss sie erstmal überzeugt werden, dass sie nach der langen Nacht vielleicht doch mal kurz raus sollte... Sobald sie fertig ist, rennt sie auch schon wieder in Richtung Haustür... Naja. Dann wird noch mal eine ausgiebige Runde geschlafen und dann iiiiirgendwann bequemt sie sich zu frühstücken. Danach gehen wir dann natürlich länger raus.
Sie liebt die Waldspaziergänge, die vielen neuen Geräusche sind dabei noch ungewohnt und sehr spannend. Die Leine lassen wir inzwischen öfters (auf sicherem Terrain) weg. Sie läuft nicht weiter als 10 -15 Meter weg und sie hört (meistens...), wenn wir sie rufen! Stöckchen, Bällchen und sonstiges Spielzeug findet nur leichtes Interesse, aber immerhin ein bisschen. Und SITZ klappt hervorragend - auch ohne Leckerli.
Eine Lieblings-Rennstrecke hat sie auch schon: wenn wir um die vorletzte Kurve am Feldrand biegen, dann rast sie los wie wild und fegt über das Feld wie ein Hase beim Haken schlagen. Zum Brüllen lustig!! Sie rennt dann immer wieder zu uns zurück und das ganze Hin und Her geht bis vor die Haustür. Entsprechend ausgepowert ist sie dann und da heißt es wieder: schlummern, klar.
Natürlich NICHT ohne Schmusen!!! Denn DAS ist ihr das Allerliebste... Und keiner von uns kommt an ihr vorbei... es ist also immer einer von uns zum Streicheln und Schmusen bereit... Da rücken die Hausarbeiten, Hausaufgaben, etc. gerne mal in den Hintergrund... Auch gut! Den neuen zwanglosen Rhythmus und die Zärtlichkeiten finden wir alle super!!
Da ich sie nicht alleine lassen möchte, habe ich sie kurzerhand einfach mit in die Arbeit genommen. Die Überraschung war zwar groß - ich hatte doch nicht vorher Bescheid gegeben - aber Lucy hat alle sofort um den Finger gewickelt. Sie liegt die meiste Zeit ruhig und brav zu meinen Füßen unter meinem Schreibtisch. Als ich sie am nächsten Tag nicht dabei hatte, waren alle sehr enttäuscht. D.h.: auch laut Chef darf ich sie jederzeit mitbringen!!!! Ich SOLL sogar... Yippieh!
Was ihre Gesundheit angeht, so macht sie uns noch etwas Sorgen. Ihre Haut ist super gestresst von den blöden Milben, aber dank einer schönen warmen Dusche ab und zu und viel Liebe erträgt sie das Jucken tapfer.
Der Husten ist vorwiegend morgens noch da, wird aber schon viel besser. Sie frisst schön viel und das Wasser trinken wird auch langsam besser. Man muss sie halt ein bisschen dazu animieren.
Ach ja, Besuch vom Hundekumpel Poldi (dt. Gebirgsschweißhund), dem Kraftpaket (!!!), hatte sie auch schon wiederholt! Er ist sehr ungestüm, aber die kleine Zuckermaus kann sich hervorragend wehren!!!
Entweder sie quiekt ganz skandalös schrill oder sie hetzt ihn und springt ihm ins Gesicht. Auf gut Deutsch: sie zeigt ihm wo der Hammer hängt!!! Es macht einfach sehr viel Spaß und Freude zu sehen, wie sie sich immer mehr einfindet, mehr Zutrauen fasst, aufgeweckter und frecher wird und immer mehr spielt! Sie fordert uns inzwischen auch schon dazu auf!!
Wir können also sagen: es könnte nicht schöner sein!!! Danke noch mal an Euch von der Pfotenrettung und besonders auch noch mal an Selma: ohne Deine liebevolle Pflege und Eingewöhnung von Lucy hier in D, wäre sie bestimmt noch nicht so weit und so glücklich!!!
Wir passen gut auf sie auf und wünschen uns, dass sie ganz bald wieder ganz gesund ist und noch glücklicher...
Liebe Grüße, die 4 von der Schwärz/Oberpfalz, Christin, David, Norbert und Lucy