Toni

Toni sucht ein ruhiges Zuhause mit Kuscheleinheiten
Ihr(e) Ansprechpartner(in)
Update 25.02.19
Männerfreundschaft.....und nun heißt es "Daumen drücken"
Toni ist, zusammen mit seinem Freund Yako, wohlbehalten in seiner Pflegestelle am Starnberger See angekommen und hat sich problemlos in das vorhandene Rudel eingefügt.
Was sich allerdings gezeigt hat ist, dass Toni und Yako sehr aneinander hängen. Wo der eine Vierbeiner ist, ist auch der andere.
Sie gehen zusammen in den Garten, liegen zusammen im Körbchen und abends kuscheln sie, mit ihrem Menschen, eng auf der Couch und lecken sich gegenseitig das Fell und die Schnauze. Sie gehören einfach zusammen.
Toni und Yako fahren prima im Auto mit, gehen gut an der Leine spazieren und sind vollkommen "pflegeleicht".
Wer bietet diesen beiden halben Portionen ein Plätzchen für immer? Gerne können Toni und Yako, nach einem ausführlichem Vorgespräch und der Rücksendung unseres Fragebogens, in ihrer Pflegestelle besucht werden.
Vor 8 Jahren befand sich der kleine Toni in der Perrera von Sevilla. Ein schlimmer Ort und es war kurz vor knapp, das der Minihund von einem älteren Ehepaar dort entdeckt und gerettet wurde.
Nach einem Jahr zogen auch Luna und Ringo bei der Familie ein und kurz darauf kam Yako dort zur Welt.
Alle Hunde hatten es dort sehr gut und waren glücklich.
Nun hat leider ein Feuer das Wohnhaus der Familie zerstört und das Paar kann die Vierbeiner nicht mehr behalten. Schweren Herzens wendeten sie sich an den Verein Abyda und baten um schnelle Hilfe.
Derzeit sind die Yorkies im Katzenhaus des Vereins untergebracht. Sie sind dort in Sicherheit, aber ein eigenes, artgerechtes Zuhause wäre natürlich viel besser für die kleinen Vierbeiner.
Unsere spanischen Kollegen beschreiben Toni als anfänglich zurückhaltenden Hund, der sich aber dann dem Menschen anschließt und um Streicheleinheiten bettelt.
Toni verträgt sich prima mit seinen Artgenossen, deshalb kann im neuen Heim gerne ein freundlicher Vierbeiner auf ihn warten.
Toni ist bereits etwas älter und deshalb sollten sich seine Adoptanten auch darüber im Klaren sein, dass mal das ein oder andere Zipperlein auftauchen kann.
Mit Samtpfoten hat der Zwerg auch schon Bekanntschaft gemacht, zeigt sich aber sehr verunsichert und gestresst.
Ob Toni auch Spaziergänge an der Leine kennt, bereits vom Thema Stubenreinheit etwas gehört hat oder ein guter Beifahrer im Auto ist, können wir nicht mit Bestimmtheit sagen. Aber mit einer Portion Geduld kann man ihm dies alles beibringen.
Wir wünschen uns ein liebevolles Zuhause für Toni bei netten Zweibeinern, die Verständnis und Geduld für die Vergangenheit von Toni aufbringen und Freude daran haben mit ihm zusammen die Welt zu entdecken.
Schöne Spaziergänge und gemeinsame Kuschelstunden auf der Couch werden ihm sicherlich gefallen.
Falls Sie Interesse an dem kleinen Hundemann haben, melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin, diese beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um die Adoption.
Wenn Toni in München ankommt, ist er kastriert, geimpft, gechipt und hat natürlich einen eigenen EU-Heimtierausweis. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten wurde vor Ausreise erstellt und fiel negativ aus.