Kopi

Kopi, wenn Vertrauen schwer fällt
Ihr(e) Ansprechpartner(in)
Update 09.03.
Kopi zeigt erste kleine Fortschritte!
Sie ist entspannter im Haus unterwegs, bleibt auch im gleichen Raum wie die Menschen und die kleine Hündin hat auch einen Ausflug in den Garten gemacht...natürlich an der Schleppleine.
Man kann sie auch hochheben und streicheln, dies gehört ( zumindest bis jetzt nicht ) nicht zu ihrer Lieblingsbeschäftigung, aber ab und zu muss sie es über sich ergehen lassen.
Update 03.03.
Besondere Menschen für Kopi gesucht!
Die hübsche Kopi ist jetzt seit einer guten Woche in ihrer Pflegestelle in Hessen und ist momentan noch schwer beeindruckt von allem Neuen.
Im Moment ist sitzt sie nur mit Abstand zum Menschen, ergreift sofort die Flucht wenn man in ihre Richtung geht und vermeidet jeden Kontakt.
Um ihr das Sicherheitsgeschirr anzuziehen musste sie auf den Schoß genommen werden, wurde dann natürlich auch gestreichelt und dies alles lies sie steif über sich ergehen.
Wir hoffen in der nächsten Zeit Fortschritte von Kopi vermelden zu können, wollten sie aber trotzdem bereits vorstellen. Vielleicht gibt es ja die Zweibeiner, die Erfahrung mit so ängstlichen Hunden haben und mit Kopi zusammen den Weg gemeinsam gehen möchten. Ein ruhiger Haushalt ohne Kinder und ein sicher eingezäunter Garten sind unabdingbar.
Die hübsche Kopi wurde, zusammen mit mehreren Artgenossen, aus der Zucht entlassen und fand einen Platz in einer Pflegestelle in Ungarn.
Die, mit ca. knapp 4 Kilo etwas übergewichtige Maus kennt, auf Grund ihrer Vergangenheit, kein "normales" Hundeleben.
Das Leben im Haus, menschliche Zuwendung und Streicheleinheiten sind ihr noch fremd. Allerdings zeigt sie sich, nach einer längeren Eingewöhnungszeit, menschenfreundlich und kommt angelaufen, wenn die Pflegerin anwesend ist und lässt sich dann auch streicheln und auch hochnehmen.
Ob die rothaarige Hündin eine gute Beifahrerin im Auto ist und wie lange es braucht bis sie stubenrein ist, können wir nicht sagen.
Neues überfordert Kopi etwas und wir benötigen für sie auf jeden Fall Menschen mit Zeit und Geduld.
Ein kleiner, sicher eingezäunter Garten ist unabdingbar, da man die erste Zeit nicht mit ihr spazierengehen kann, damit sie sich löst.
Wir wünschen uns für Kopi ein ruhiges Umfeld. Keine kleinen Kinder, eine ruhige Wohngegend und Menschen mit viel Zeit und Feingefühl für sie.
Kopi ist sehr verträglich und wird sich auch, da sie immer in Gruppenhaltung gelebt hat, an einem kleinen Artgenossen orientieren. Deshalb würden wir uns für sie wünschen, dass bereits ein Chihuahua in ihrem neuen Zuhause auf sie wartet.
Wenn die Chihuahua Hündin in Deutschland ankommt ist sie geimpft, gechipt und kastriert. Ein Schnelltest auf Reisekrankheiten, ( Dirofilaria, Babesiose,Ehrlichiose und Anaplasmose ) wurde in Ungarn erstellt und ist negativ ausgefallen.