Mica

Vermittelt
Name: Mica
Rasse: EKH
Geschlecht: Katze, kastriert
Geb. ca.: 05/2017
Wesen: anfangs vorsichtig, ein bisschen frech, verspielt / verträglich mit Artgenossen
Tierärztliches: geimpft, gechipt, EU-Heimtierausweis
  FIV negativ, Leukose negativ
Herkunft / Unterbringung: Fundtier / Pflegestelle (München)
Wichtiger Hinweis: Vermittlung ausschließlich zu oder mit Artgenossen (keine Einzelhaltung)

Mica – die Minimieze

Ihr(e) Ansprechpartner(in)

Tanja Wallhauer
Kontakt via E-Mail
Tel.: 089 / 88 94 96 90

(bitte hinterlassen Sie eine Festnetznummer auf dem AB, Handynummern können aus Kostengründen nicht zurückgerufen werden)

Mica ist die kleinste aus einem Wurf von sechs Kätzchen aus Spanien. Ihre Mama und fünf von den Geschwistern haben inzwischen bereits ein gutes Zuhause, nur Mica ist noch übrig. Deshalb haben wir sie auf eine Pflegestelle nach München geholt, damit sie endlich »ihren Menschen« findet, der die Minimieze in sein Herz schließt.

Mit ihren knapp 2 kg Lebendgewicht ist Mica ein unheimlich niedliches kleines Ding. Sie sieht aus wie ein Katzenkind von ein paar Monaten, so zart und geradezu winzig von Statur ist diese kleine Katzendame, die aber jetzt im Alter von über einem Jahr definitiv ausgewachsen ist.

Mica ist Menschen gegenüber anfangs vorsichtig und linst mit ihren kugelrunden Augen erst mal aus der Ecke hervor, in der sie sich versteckt hat. Doch wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, dann lässt sie sich auch sanft streicheln oder behutsam auf den Arm nehmen. Man muss einfach nur recht ruhig mit ihr umgehen, dann kommt sie auch von selbst auf den Schoß und schnurrt behaglich.

Wie die meisten Samtpfoten wird Mica von einer ständigen inneren Neugier getrieben, die sie ihre ursprüngliche Ängstlichkeit oft einfach vergessen lässt. Und ab und an ist sie auch ein bisschen frech. Da ihre Pflegemama sehr zuverlässig wachzukriegen ist, wenn man ihr etwas an den Zehen knabbert, hat Mica es sich zur Gewohnheit gemacht auf diese Art ihr Frühstück einzufordern. Auch, wenn sie sich beim Spielen richtig auspowert – und dabei kann die kleine Schnucke auch mal richtig Gas geben – setzt sie ihre kleinen Zähnchen manchmal ein. Das ist nie ernst oder »böse« gemeint, aber insofern möchten wir sie nicht in eine Familie mit kleinen Kindern vermitteln, die Micas Verhalten als »Beißen oder »Angriff« empfinden könnten. Dass sie, wie bereits erwähnt, auch ein wenig schreckhaft ist und Angst bekommt, wenn man schnell nach ihr greift oder auf sie zuläuft, spricht ebenfalls dafür, sie in möglichst ruhige Hände zu geben.

In ihrer entzückenden Katzenfreundin <link http: www.pfotenrettung-grenzenlos.de tiervermittlung katzenvermittlung fell talei-1547 _blank extern>Talei findet sie einen perfekten Gegenpol. Talei ist sehr verschmust und schnurrt auch gerne, wenn man sie gerade nicht streichelt – einfach so aus Behagen. Im Tierheim haben sich die beiden sehr intensiv angefreundet und sind geradezu unzertrennlich. Mica hält sich gerne an Taleis Seite, sobald sie sich unsicher fühlt. Deshalb werden sie ausschließlich gemeinsam abgegeben. → Anfragen zur separaten Vermittlung werden wir also keinesfalls berücksichtigen. Im neuen Zuhause könnte aber auch bereits eine andere freundliche Samtpfote auf die beiden warten, da sie beide absolut sozial und verträglich mit Artgenossen sind.

Ein gelegentliches Sonnenbad und frischer Wind um die Nase sind absolute Wohlfühlfaktoren für eine Katze. Auch die geistige Anregung durch das Sammeln von Eindrücken aus der Außenwelt – Gerüche, Geräusche und optische Reize – sind sehr wichtig für das allgemeine Wohlbefinden eines »Minitigers». Deshalb wünschen wir uns für Mica und Talei mindestens Zugang zu einem vernetzten Balkon oder besser – nach einer Eingewöhnungszeit – Freigang in verkehrsberuhigter Lage.

Wollen Sie dieser niedlichen »Minimieze« Ihr Herz und Ihr Heim öffnen? Sie werden es Ihnen mit lustigen Spielstunden und ausgiebigen Schnurrkonzerten danken!

Vorbehaltlich eines positiven Vorgesprächs können Sie Mica und Talei natürlich in ihrer Pflegestelle kennen und lieben lernen.

Sie sind übrigens bereits geimpft, gechipt, kastriert, auf FIV/Leukose negativ getestet und haben einen EU-Heimtierausweis.

YouTube Videos

Mica mit ihren Geschwistern

< Zurück

Mitglieder

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Anmelden