Spendenaufruf: (Futterkosten-) Hilfe für Sorgenfelle in Jaén
Jüngst erreichte uns ein Hilferuf unserer Tierschutzfreunde von ABYDA aus dem spanischen Ort Jaén. Die Organisation ABYDA ist – ebenso wie wir – ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die alles versuchen, um das Elend von herrenlosen Katzen/Hunden vor Ort zu mildern. Da die staatliche Antwort auf Straßentiere in Spanien einzig in Perreras (Tötungsstationen) besteht und es keinerlei öffentliche Unterstützung gibt, steht auch ABYDA immer wieder vor Geldsorgen.
Deshalb muss natürlich sparsam mit den eingehenden Spenden umgegangen werden, u.a. bedeutet dies, dass zur Fütterung meist die günstigsten Tierfuttermarken zum Einsatz kommen. Glücklicherweise ist für einen hohen Anteil der Vierbeiner das Tierheim nur eine Durchgangsstation, sodass dies nicht weiter tragisch ist, jedoch ...
Chronisch kranke Katzen haben kaum eine Chance auf ein Zuhause
Manche Katzen sind leider von unheibaren und gleichzeitig übertragbaren Infektionskrankheiten wie FIV oder Leukose betroffen, diese finden dann meist lange kein neues Zuhause (oder versterben sogar, bevor sie vermittelt werden können).
Es ist ein großes Problem, dass solche bereits immungeschwächten Katzen im Tierheim somit dauerhaft minderwertiges Futter erhalten. Die Unterbringung auf kleinem Raum, mit begrenztem Tageslicht, Hitze im Sommer und Kälte im Winter sind ebenfalls negative Faktoren. Erkältungen, Pilzerkrankungen und andere Infektionen tauchen bei den vorbelasteten Tieren deutlich häufiger auf. Eine Haltung unter ungünstigen Bedingungen kann auch der Auslöser für den eigentlichen Ausbruch der FIV- oder Leukose werden, dann ist der Kampf um das Leben dieser Samtpfote verloren...
Leider können unsere spanischen Freunde manchmal nicht mehr tun als die Katzen wenigstens von der Straße zu holen, wo sie elend zugrunde gehen und evtl. noch andere Artgenossen anstecken würden.
»Sorgenfellchen« brauchen (wenigstens) eine gute Ernährung
Sie können also sicher nachvollziehen, dass eine ausgewogene, gesunde Ernährung für solche Sorgenkinder sehr sinnvoll und (überlebens-)wichtig ist. So können die Tiere einigermaßen gesund erhalten werden und für manch eine, wie der hübschen Otta geschieht ein kleines Wunder.
Da ABYDA – wie bereits erwähnt – nur begrenzte Mittel zur Verfügung hat, die i.d.R. nicht für den Kauf von hochwertigem Futter für die vorbelasteten Tiere ausreichen, bitten wir Sie heute, durch Geldspenden oder Sachspenden den wahrhaft ärmsten Socken im Tierheim ein artgerechteres und gesünderes Leben zu ermöglichen.
Bitte helfen Sie mit einer Geld- oder Futterspende!
Spendenkonto von ABYDA:
Empfänger: Asociación para el Bienestar y Defensa de los animales
IBAN: ES52 2103 0385 02 0030002965
SWIFT: UCJAES2M
Verwendungszweck: comida para gatos
Falls Sie eine Sachspende bevorzugen, senden Sie diese bitte ausschließlich direkt an
Talleres Miguel e Hijos S.L.
Mariana Moreno Buisson
Crta. Torrequebradilla s/n
23009 Jaén
SPANIEN
Hinweis: Bei Zooplus können Sie Ihre Futterspende direkt an die Adresse nach Spanien schicken lassen. Wenn Sie die Zooplus-Website über das hier angezeigte Logo aufrufen, erhalten wir als Verein sogar noch eine kleine Vermittlerprovision → Sie selbst zahlen aber keinen Cent zusätzlich!
Zur Ernährung von Katzen finden Sie übrigens hier ausführliche Informationen. Sie erhalten auf unserer Infoseite Tipps wie man ein wirklich (!) gutes von einem weniger guten Futter unterscheidet... und zwar nicht unbedingt (nur) am Preis!